Marc Sommer

Ich bin hauptberuflich freier Journalist und arbeite sehr sorgfältig. Ich arbeite nach dem MStV und bin Mitglied bei Deutscher Presserat, VG Wort, GEMA, Reporter ohne Grenzen und andere. Sie können selbstverständlich voraussetzen, dass ich Journalismus studiert habe, jedes Jahr an mindestens 2 fachlichen Weiterbildungen teilnehme. Ich war vorher im psychologischen und philosophischen, als wissenschaftlicher Schwerpunkt zu Hause. In diesem Bereich habe ich 13 Jahre gearbeitet und gelte international als Experte, darüber hinaus bin ich Fachkraft in Palliativmedizin für psychosoziale Berufsgruppen, Schwerpunkte sind unter anderem: SAPV (Spezialisierte ambulante Palliativversorgung) und SAPPV (Spezialisierte ambulante pädiatrische Palliativversorgung). Ich habe mich hierfür in Salzburg ausbilden lassen. Zusätzlich bin ich erfolgreicher Autor und Schriftsteller in den Bereichen Sachbücher und Romane. Womit ich nicht arbeite, ist der Bereich: Boulevard. Meine Fachbereiche sind investigativer Journalismus, Gesundheit, Politik, Gesellschaft, Podcast, PR und Recht (hier liegt mein Expertenwissen in dem Bereich SLAPP-Klagen, SLAPP-Angriffe und juristische Würdigung und Erarbeitung eines Verbotes von SLAPP gegen Journalist*innen, auf europäischer Ebene (Strategic Lawsuit Against Public Participation). Die Ausarbeitung einer Studie zur Einschätzung der Gefahren von SLAPP: "Policy Department for Citizens’ Rights and Constitutional Affairs Directorate-General for Internal Policies PE 694.782- June 2021" mit dem Titel: "The Use of SLAPPs to Silence Journalists, NGOs and Civil Society".

Verdacht auf Kannibalismus

Anklage wegen Mordes – Verdacht auf Kannibalismus Von Marc Sommer   Berlin, 18.05.2021 Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Anklage gegen einen 41- jährigen erhoben. Der Angeklagte steht unter Verdacht des Kannibalismus. Die Staatsanwaltschaft Berlin hat gegen den 41- jährigen Stefan R. Anklage erhoben. Die Anklage wurde vor einer Schwurgerichtskammer des Landgerichts Berlin, wegen Mordes erhoben. Die […]

Verdacht auf Kannibalismus Weiterlesen »

Katar stellt sich in Beschäftigungskonflikt auf die Seite der Arbeitnehmer

Katar stellt sich in Beschäftigungskonflikt auf die Seite der Arbeitnehmer Das katarische Ministerium für Verwaltungsentwicklung, Arbeit und Soziales entscheidet im jüngsten Beschäftigungskonflikt im Unternehmen European Guardian & Security Services Co. (EGSSCO) zugunsten der ArbeitnehmerInnen. Laut des Ministeriums verstößt der neue Arbeitsvertrag gegen das im September 2020 geänderte Gesetz zur Abschaffung von Beschränkungen des Arbeitsplatzwechsels für

Katar stellt sich in Beschäftigungskonflikt auf die Seite der Arbeitnehmer Weiterlesen »

„BAföG Digital“ ab Mai in weiteren Ländern verfügbar

Der digitale Antragsassistent ist mit über 20.000 Anträgen erfolgreich gestartet, jetzt Übergang von Pilotverfahren in Realbetrieb Seit Oktober 2020 können Schülerinnen, Schüler und Studierende in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz, Berlin, Hessen und Nordrhein-Westfalen Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) über den neuen digitalen Antragsassistenten „BAföG Digital“ beantragen. Ab sofort ist der Online-Antrag auch in Hamburg verfügbar, im Mai

„BAföG Digital“ ab Mai in weiteren Ländern verfügbar Weiterlesen »

Festnahme „Jabhat al-Nusra (JaN)“

Festnahme eines mutmaßlichen Mitglieds der ausländischen terroristischen Vereinigung „Jabhat al-Nusra (JaN)“ Karlsruhe (ots) – Aufgrund eines Auslieferungsersuchens der Bundesanwaltschaftwurde heute am 6. Mai 2021 der deutsche Staatsangehörige Marius A. vom Senegal zum Zwecke der Strafverfolgung an die Bundesrepublik Deutschlandüberstellt und bei seiner Einreise am Flughafen Frankfurt am Main festgenommen.Rechtsgrundlage hierfür ist ein Haftbefehl des Ermittlungsrichters

Festnahme „Jabhat al-Nusra (JaN)“ Weiterlesen »

Bild: JacobST - Fotolia.com

Lagebericht zur organisierten Kriminalität

Der Senator eröffnet die Pressekonferenz Hintergrund ist, dass die Staatsanwaltschaft Berlin einen Lagebericht 2018 bis 2020 erstellt hat. Der Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Dr. Behrendt hat nach Durchsicht des Lageberichts erkannt, dass noch so viele einzelne Sachverhalte aber auch Zusammenhänge, die zusammen dargestellt werden sollen, was in dem Bereich organisierte Kriminalität unternommen wird

Lagebericht zur organisierten Kriminalität Weiterlesen »

barbed wire, video camera, monitoring

Durchsuchungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung an Fahrzeugen

Nach umfangreichen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Berlin und des LKA Berlin vollstreckten Ermittlerinnen und Ermittler heute früh in Neukölln zwei Durchsuchungsbeschlüsse.Ab 6 Uhr drangen die Einsatzkräfte in Objekte an der Wildenbruchstraße und an der Sonnenallee wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung an Fahrzeugen ein. Die beiden Beschuldigten im Alter von 30 und 43 Jahren stehen im

Durchsuchungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung an Fahrzeugen Weiterlesen »

Preisverleihung „Berliner LebensmittelretterIn 2021

Heute wurde der mit 5000 Euro dotierte Preis für LebensretterIn 2021 verliehen. Der Preis ging an Foodsharing. Herzlichen Glückwunsch.  Senator Dr. Behrendt gratulierte Senator Dr. Behrendt gratulierte zum ersten Mal der Preisträgerin Foodsharing und begann seine Rede mit den einleitenden Worten. „Stellen Sie sich einmal die Strecke von Lissabon nach St. Petersburg vor. Einmal durch

Preisverleihung „Berliner LebensmittelretterIn 2021 Weiterlesen »

20 Jahre mobile Beratung gegen Rechtsextremismus

20 Jahre Heute wird Jubiläum gefeiert. 20 Jahre ReachOut, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin & Mobiles Beratungsteam Berlin. Bei der heutigen Pressekonferenz mit dem Senator für Justiz, Verbraucherschutz und Antisemitismus Herr Dr. Behrendt und den geladenen Organisationen ging es um den Kampf gegen Rechtsextremismus auf Landes- und Bundesebene. Der Senator Dr. Behrendt hat seine Unterstützung

20 Jahre mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Weiterlesen »

„Alexa… Guten Morgen“

„Guten Morgen. Heute beginnt der Fastenmonat Ramadan. Das Fasten beginnt zum Sonnenaufgang und endet zum Sonnenuntergang. Dabei geht es für muslimische Menschen darum, sich wieder mehr auf ihren Glauben und das Wesentliche im Leben zu konzentrieren. Am Ende steht traditionell das große Abschlussfest des Ramadans, am 13. Mai. Es ist eines der größten Feste des

„Alexa… Guten Morgen“ Weiterlesen »

Berlin verleiht erstmals Preis gegen Lebensmittelverschwendung

Preis gegen Lebensmittelverschwendung Berlin verleiht in dieser Woche erstmals einen Preis im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung. Die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung zeichnet mit dem Preis „Berliner LebensmittelretterIn“ engagierte und kreative LebensretterInnen aus, die mit innovativen Projekten, konkreten Aktivitäten und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Preis ist mit 5.000,- Euro dotiert Der Preis

Berlin verleiht erstmals Preis gegen Lebensmittelverschwendung Weiterlesen »